Was macht Sie im Sommer glücklich? Die warmen Temperaturen? Baden im Freibad oder im Rhein? Sonnenblumen? Glace essen?

Für mich gibt es vieles, was mich im Sommer glücklich macht. Das Erste, das mir in den Sinn kommt, sind Aprikosen.

Ich liebe reife Aprikosen! Das ultimative Glück waren die aus meinem eigenen Garten. Leider sind meine beiden Aprikosenbäume innerhalb von kürzester Zeit der Triebspitzen-Krankheit erlegen, so dass ich nun schon viele Jahre keine eigenen mehr ernten kann.

Aber man kann ja kaufen.
Und wenn Sie meinen, die seien aber alle hart, dann stimme ich Ihnen zu. Was ich mache: ich lege sie auf einen Teller und lasse dann 2-4 Tage in meiner Küche herumstehen. Danach sind sie weich und süss und sehr fein.

Auch andere Früchte können mich glücklich machen. So bekam ich letzthin grosse dunkle Pflaumen geschenkt, wunderbar reif. Ein Genuss! Und dann gibt es auch noch die Beeren. Im Garten habe ich weisse und schwarze Johannisbeeren. Die weissen ernte ich meist im Juni und friere sie ein für später. Aus den schwarzen habe ich mir dieses Jahr einen Kuchen gemacht und jeden Bissen genossen. Cassis ist so fein!

Die warmen Abende sind für mich die Einladung, es mir mit einem Buch im Liegestuhl bequem zu machen. Zwischendurch lass ich den Blick über das üppige, ja, wohl eher wuchernde, Grün schweifen und erfreue mich daran. Und wenn mir nach Aktivität ist, gehe ich mit einem Hörbuch im Ohr im Garten arbeiten. Da gibt es immer etwas zu tun.

Und die Hitze? Nun, ich mag es gerne sehr warm. Leider muss auch ich feststellen, dass ich mit zunehmendem Alter sie ein wenig schlechter vertrage. Trotzdem: viel lieber heiss als kalt! Und im Wald ist es auch erfrischend, wenn es 30° warm ist.

Es gäbe noch einiges aufzuzählen, was mich glücklich macht.

Was ist Ihr Sommerglück? Was geniessen Sie am meisten in der warmen Jahreszeit? Gerade in turbulenten (politischen) Zeiten tut es gut, sich auf das zu fokussieren, was erreichbar ist und wohltuend.

In diesem Sinn wünsche ich Ihnen viel sommerliches Glück, möglichst jeden Tag.