Mögen Sie Design?

Sind Sie neugierig, was andere Menschen Neues erfinden und herstellen? Ich schon, deshalb war ich am letzten Oktoberwochenende in Aarau an der Designmesse.

Menschen sind spannende Wesen. Sie möchten ihre Umwelt verändern, verbessern, verschönern. Ja, es gibt auch im Tierreich Beispiele von Verschönerungen: Vögel, die exquisite Nester bauen oder männliche Fische, die einen besonders schönen Platz für die Laichablage herrichten in der Hoffnung, damit bei den Weibchen bessere Chancen zu haben. Trotzdem, bei den Menschen ist das Bedürfnis, ihre Umwelt zu verschönern, grösser (Zoologen sind herzlich eingeladen mich eines Besseren zu belehren!).

Als grundsätzlich neugieriger Mensch freue ich mich immer über Gelegenheiten, die Resultate zu bewundern. Deshalb gehe ich seit Jahren immer mal wieder an verschiedene Designmessen und besuche in fremden Städten auch Museen, die Design ausstellen.

Um es vorweg zu nehmen: ich wohne nicht in einem durchgestylten Haus, das bei den Redaktoren von „Schöner Wohnen“ zu glänzenden Augen führen würde. Denn ich muss nicht alles haben, was mir gefällt. Und nicht alles, was ich originell und lustig finde, gefällt mir. Trotzdem sehe ich es gerne!

An der in & out-Messe [www.in-out-design.ch] war ich noch nie, die Daten haben jeweils nicht gepasst. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass es dieses Jahr klappte. Ich war positiv überrascht von die Anzahl Aussteller und das Ambiente in der Aeschbachhalle in Aarau.

Auch wenn sie gross war, fühlte es sich wie ein geschmackvoller Markt an, nicht wie ein kühles Event.

Natürlich kannte ich einige der Aussteller resp. ihre Waren. Aber auch sie machen ja neue Dinge. Und ich habe ein paar Neuentdeckungen gemacht, die sowohl mein Auge wie meinen Tastsinn erfreuten (ja, ich bin eine von denen, die immer alles anfassen müssen…).

Besonders in Erinnerung geblieben sind mir sehr geschmackvolles Geschirr, das ich mir sogar für den Alltag vorstellen könnte [potela.ch]; ein ausgeklügeltes und schön gemachtes Schränkchen [yukka.ch]; wiederbeschichtbare Pfannen aus der Schweiz, schlicht genial und für mich erstaunlich, dass bisher niemand das gemacht hat (oder vielleicht nicht erstaunlich, denn so kann man ja eine neuen Pfanne verkaufen; nachhaltig ist diese Einstellung aber nicht)[ noser-inox.com ]; lustige Stühle zum selber machen [danielfurrer.ch], und noch vieles mehr.

Was ich mitgenommen habe sind ein paar Visitenkarten mit Kursangeboten für künstlerisch-handwerkliche Kurse. Das mache ich sehr gerne und neue Anbieter mit neuen Angeboten sind immer willkommen.

Vielleicht haben Sie Lust bekommen, auch mal an eine Designmesse zu gehen, einfach so? Es gibt ja eine ganze Reihe davon in der Schweiz und natürlich auch anderswo. Eine lustvolle Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern!

Sie wollen wissen, ob ich etwas gekauft habe? Nein, habe ich nicht 😊.