Veränderungen
„Das wahre Leben wird gelebt, wenn winzige Veränderungen eintreten.“
Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, 1828-1910
Sich verändern = jung bleiben
Vor ein paar Tagen habe ich einen älteren Film mit Jack Nicholson wieder geschaut. Er spielt darin einen kauzigen und unfreundlichen Menschen, der an einer Zwangsstörung leidet.
Er muss Dinge immer gleich tun, das Türschloss immer 5 Mal umdrehen, das Besteck immer gleich hinlegen, im Café am gleichen Tisch sitzen. Wenn das nicht geht, wird er unruhig, ja sogar ausfällig und beleidigend.
Für einen solchen Menschen ist es sehr schwer, etwas zu verändern.
Derart zwanghafte Menschen sind jedoch die grosse Ausnahme, zum Glück, denn das ist für sie selbst oft sehr belastend und anstrengend.
Die meisten können einfach Abläufe in ihrem Leben verändern.
Aber: Menschen sind Gewohnheitstiere, die meisten mögen es, Dinge immer mehr oder weniger gleich zu tun, die gleichen Wege zu gehen.
Dagegen spricht auch nichts. Trotzdem macht es Sinn, immer wieder kleine Dinge anders zu machen. Das aktiviert das Gehirn neu, ermöglicht neue Verschaltungen. Und das wiederum erhält jung!
Haben Sie schon mal mit der anderen Hand die Zahnbürste gehalten und sich damit die Zähne geputzt?
Ziehen Sie sich immer die gleiche Socke zuerst an?
Mit welchem Fuss treten Sie zuerst auf eine Treppenstufe?
Ich schlage Ihnen vor, darauf zu achten, was Sie wie machen und zum Spass immer wieder mal etwas bewusst zu verändern.
So entdecken Sie neue Wege, werden flexibler und dürfen immer mal wieder über sich selbst lachen, wenn Sie sich dabei ertappen, in alte Gewohnheiten zurück zu fallen.
Bleiben Sie beweglich, sowohl geistig wie körperlich!
Meine letzten Blogbeiträge
In meinem Blog schreibe ich über Themen die mich beschäftigen.
Das können Erlebnisse aus meinem Alltag sein, Ideen und Anregungen aus meinem beruflichen und privaten Umfeld.
Fotoshooting
Lassen Sie sich gern fotografieren? So richtig mit posen? Wenn ja, sind Sie wahrscheinlich ziemlich jung und gehören zu der TikTok – Community. Ich bin weder noch und habe das...
Unruhestand
Ruhe - Stand?Gedanken zu (m)einem ÜbergangVor gut zwei Jahren wurde ich – versehen mit vielen guten Wünschen – in den Ruhestand verabschiedet – so sagt man/frau wohl. ...
Alltag
Die kleinen Freuden des Alltags... Können Sie sich auch über kleine Sachen freuen? Und was für Sachen sind das?Es gibt die Vorstellung, dass grosse Sachen, zum Beispiel ein neues...