Leseprobe
Ein Fuss vor den anderen setzen
Wenn Ihnen gefällt, was Sie lesen und Sie mehr davon möchten, dann freue ich mich über Ihre Buchbestellung.

Ein Fuss vor den anderen setzen
Erinnern Sie sich an die Sonntage Ihrer Kindheit? Gab es da den obligatorischen Sonntagsspaziergang? War der spannend, lustig oder schrecklich langweilig?
Viele Menschen verbinden Spazierengehen mit Langeweile. Spazieren hat nur den Zweck, draussen mehr oder weniger gemütlich zu gehen, oft ohne Ziel und weiterführende Absicht. Beim Gehen kann man die Seele baumeln lassen oder sich miteinander unterhalten, wenn man nicht alleine geht.
In einer Gesellschaft, in der alles produktiv sein und einen Sinn haben muss, hört sich das müssige Spazieren schon fast ketzerisch an. Dabei bewirkt das Gehen an sich schon viel: durch die abwechselnde Rechts-links-Aktivierung fliessen die Gedanken im Gehirn freier, Spannungen im Körper lösen sich, die Atmung wird tiefer, der Blick richtet sich auf die Umwelt, und man entdeckt etwa seinen blühenden Strauch, eine schöne Blume, einen apart gezeichneten Kieselstein. Das sind schon ziemlich viele Effekte, die so ein absichtsloser Spaziergang haben kann.
Gerade an Tagen, an denen Sie zu nichts Lust haben, empfehle ich Ihnen, mindestens 30 Minuten spazieren zu gehen. Wenn Sie befürchten, dass die trüben Gedanken sie begleiten werden, machen Sie Folgendes:
Tipp: Nehmen Sie sich etwas vor, worauf Sie beim Spazieren speziell achten möchten, z.B.: Wie sehen die Gartentore auf meinem Weg aus? Welche Farben haben die Haustüren? Wo überall blühen Rosen? Bei Regenwetter: Was für Regenschirme tragen die Menschen, die mir begegnen? Am Ende des Spaziergangs haben Sie so Dinge wahrgenommen, die Ihnen sonst bestimmt entgangen wären. Und Sie haben Ihren grüblerischen, trüben Geist anderweitig beschäftigt und entspannt.
Weitere Leseproben
Einfach Machen
Oft höre ich den Einwand, dass das Resultat, etwa ein Bild oder ein Werkstück sowieso nicht schön würde, und das ist dann der Grund, gar nicht anzufangen.
Dieser Einwand geht jedoch am Kern der Sache vorbei…
Erinnerungen
An vielen Dingen, mit denen wir uns umgeben, haften Erinnerungen. Der blaue Kerzenständer ist das Geschenk einer Freundin, mit der ich und eine weitere Freundin ein Wochenende in Görlitz verbrachten. Wann immer ich ihn ansehe, denke ich an sie…
Meine letzten Blogbeiträge
In meinem Blog schreibe ich über Themen die mich beschäftigen.
Das können Erlebnisse aus meinem Alltag sein, Ideen und Anregungen aus meinem beruflichen und privaten Umfeld.
Fotoshooting
Lassen Sie sich gern fotografieren? So richtig mit posen? Wenn ja, sind Sie wahrscheinlich ziemlich jung und gehören zu der TikTok – Community. Ich bin weder noch und habe das...
Unruhestand
Ruhe - Stand?Gedanken zu (m)einem ÜbergangVor gut zwei Jahren wurde ich – versehen mit vielen guten Wünschen – in den Ruhestand verabschiedet – so sagt man/frau wohl. ...
Alltag
Die kleinen Freuden des Alltags... Können Sie sich auch über kleine Sachen freuen? Und was für Sachen sind das?Es gibt die Vorstellung, dass grosse Sachen, zum Beispiel ein neues...